admin

Cyberbedrohung im deutschen Gesundheitswesen: Eine unsichtbare Krise mit realen Folgen

Längst ist das Thema Cybersicherheit im deutschen Gesundheitswesen keine theoretische Herausforderung mehr, sondern ein akuter Notstand, der immer stärker die Versorgungssicherheit und das Vertrauen in medizinische Einrichtungen gefährdet. Die Jahre 2024 und 2025 zeigen besonders deutlich, wie verletzlich Krankenhäuser, Arztpraxen und medizinische Dienstleister in einer zunehmend digitalisierten Infrastruktur geworden sind – und wie sehr es […]

Cyberbedrohung im deutschen Gesundheitswesen: Eine unsichtbare Krise mit realen Folgen Weiterlesen »

Cyberbedrohung in Deutschland – Ein unsichtbarer Krieg im digitalen Zeitalter

Deutschland steht im Jahr 2025 an der digitalen Frontlinie. Mit wachsender Dringlichkeit mehren sich die Berichte über Angriffe auf Verwaltungen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen. Die Bedrohung aus dem virtuellen Raum ist längst keine abstrakte Gefahr mehr, sondern eine konkrete Realität, die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen unter Druck setzt. Was früher Science-Fiction war, ist heute

Cyberbedrohung in Deutschland – Ein unsichtbarer Krieg im digitalen Zeitalter Weiterlesen »

Wenn Vertrauen zur Schwachstelle wird – Die neue Welle von Phishing und Social Engineering

Die digitale Welt hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert. Mit der Verbreitung von Künstlicher Intelligenz, Sprachmodellen und immer stärker vernetzten Kommunikationskanälen stehen nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatpersonen einer neuen Generation von Cyberbedrohungen gegenüber. Phishing und Social Engineering, lange Zeit als „klassische“ Angriffsmethoden belächelt, haben 2024/2025 eine neue Qualität erreicht – intelligenter, schneller,

Wenn Vertrauen zur Schwachstelle wird – Die neue Welle von Phishing und Social Engineering Weiterlesen »