IT-Security Health Check
Service: IT Security Health Check
Systematisch sicher – Schwachstellen erkennen, bevor sie ausgenutzt werden.
Leistungsinhalte:
Bestandsaufnahme der IT-Infrastruktur
Überblick über Netzwerk, Server, Clients, Cloud-Dienste und Schnittstellen
Identifikation geschäftskritischer Systeme und Daten
Schwachstellenanalyse (Vulnerability Scan)
Durchführung automatisierter und manueller Sicherheitsprüfungen
Erkennung von veralteter Software, Fehlkonfigurationen und offenen Ports
Überprüfung der Zugriffsrechte und Benutzerkonten
Analyse von Rollen- und Berechtigungskonzepten
Prüfung auf übermäßige Rechte oder inaktive Accounts
Firewall- und Netzwerksicherheitsanalyse
Kontrolle von Firewall-Regeln, Segmentierung und Netzwerkarchitektur
Erkennung unnötiger Verbindungen oder potenzieller Angriffsflächen
Überprüfung der Endpoint-Sicherheit
Antivirus-/EDR-Status, Patch-Management, Gerätekontrolle
Bewertung der Sicherheit mobiler Geräte und Home-Office-Anbindungen
Analyse von Backup- und Wiederherstellungsprozessen
Prüfung der Backup-Strategie (Zeitpläne, Aufbewahrung, Verschlüsselung)
Wiederherstellbarkeit im Notfall (Restore-Test optional)
Bewertung organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheitsrichtlinien, Awareness-Programme, Passwortregeln
Einbindung von Sicherheitsverantwortlichen und Prozessen
Bericht mit Risikobewertung und Handlungsempfehlungen
Priorisierte Auflistung der identifizierten Risiken
Praktische Vorschläge zur Verbesserung der IT-Sicherheit
Auf Wunsch: Maßnahmenplan und Unterstützung bei der Umsetzung
Optional und nach Absprache möglich:
Penetration Testing (manuelle Tiefenprüfung einzelner Systeme)
Cloud Security Check (z. B. Microsoft 365, AWS, Azure)
Social Engineering Tests (Phishing-Simulationen)
Compliance-Abgleich (z. B. DSGVO, ISO 27001)
Systematisch sicher – Schwachstellen erkennen, bevor sie ausgenutzt werden.
Ein IT Security Health Check bietet Ihnen Transparenz über den aktuellen Sicherheitsstatus Ihrer Systeme – und ist der erste Schritt zu einem wirksamen Schutz vor Cyberangriffen.
F.A.Q.
Lorem ipsum dolor sit amet.
Ein IT Security Health Check ist eine umfassende Sicherheitsüberprüfung Ihrer IT-Systeme, Netzwerke und organisatorischen Maßnahmen. Ziel ist es, Schwachstellen, Risiken und Sicherheitslücken zu identifizieren – bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden. Sie erhalten am Ende einen strukturierten Bericht mit konkreten Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit.
Für Unternehmen jeder Größe – insbesondere:
Mittelständische Unternehmen ohne eigene IT-Security-Abteilung
Organisationen mit Compliance-Anforderungen (z. B. DSGVO, ISO 27001)
Firmen, die in den letzten Jahren gewachsen sind oder IT-Systeme verändert haben
Unternehmen, die ihre Sicherheitsstrategie proaktiv verbessern wollen
Der Check umfasst u. a.:
IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server, Clients)
Sicherheitskonfigurationen und Schwachstellen
Zugriffskontrollen und Benutzerrechte
Patch-Management und Virenschutz
Backup-Strategien und Wiederherstellbarkeit
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Richtlinien)
Der Umfang kann individuell an Ihre IT-Umgebung angepasst werden.
Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit folgenden Inhalten:
Übersicht aller identifizierten Schwachstellen und Risiken
Priorisierung der Sicherheitslücken nach Kritikalität
Konkrete Handlungsempfehlungen zur Behebung
Auf Wunsch: Maßnahmenplan mit Umsetzungsvorschlägen
Der Bericht kann auch zur internen Dokumentation oder als Nachweis gegenüber Prüfstellen dienen.