Datenschutz & Compliance
Ihre Experten für Datenschutz & Compliance
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Datenschutz nicht nur ein gesetzliches Muss, sondern auch ein entscheidender Faktor für das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Wir unterstützen Unternehmen jeder Größe dabei, den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden und Datenschutz in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren – praxisnah, effizient und nachhaltig.
Unsere Leistungen im Überblick:
Externer Datenschutzbeauftragter
Vertrauen Sie auf unsere Expertise als externer Datenschutzbeauftragter – rechtssicher, unabhängig und kosteneffizient.
Leistungsinhalte:
Bestellung zum externen Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO
Laufende Betreuung und Beratung zu allen Datenschutzfragen
Prüfung und Bewertung datenschutzrechtlicher Risiken
Unterstützung bei der Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Erstellung und Pflege datenschutzrelevanter Dokumentationen
Datenschutz Beratung
Individuelle Datenschutzberatung für Unternehmen, die ihre Prozesse datenschutzkonform gestalten wollen.
Leistungsinhalte:
Analyse und Optimierung bestehender Datenschutzstrukturen
Entwicklung maßgeschneiderter Datenschutzstrategien
Unterstützung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA)
Beratung bei Einwilligungsprozessen, Auftragsverarbeitung & Co.
Rechtssichere Umsetzung der DSGVO-Vorgaben im Unternehmen
Datenschutz Dokumentation
Wir helfen Ihnen, Ihre Pflichten zur Dokumentation effizient und rechtssicher zu erfüllen.
Leistungsinhalte:
Erstellung und Pflege des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (VVT)
Erstellung von Datenschutzrichtlinien und -konzepten
Dokumentation technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
Vorlagen für Einwilligungen, Auftragsverarbeitungsverträge etc.
Unterstützung bei der Erstellung von DSFA-Berichten
Datenschutz Zertifizierung nach ISO 27701
Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie Datenschutz ernst nehmen – mit einer Zertifizierung nach ISO 27701.
Leistungsinhalte:
Beratung zur Einführung eines datenschutzkonformen Managementsystems
Vorbereitung auf die ISO/IEC 27701-Zertifizierung (Privacy Information Management System)
Durchführung interner Audits und GAP-Analysen
Begleitung durch den gesamten Zertifizierungsprozess
Nachbetreuung und kontinuierliche Optimierung des Systems
Datenschutz Website-Check
Wir prüfen Ihre Website auf Herz und Nieren – damit Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Leistungsinhalte:
Analyse und Bewertung der Datenschutzkonformität Ihrer Website
Prüfung von Cookie-Bannern, Datenschutzerklärung und Einwilligungen
Erkennung und Bewertung von Tracking-Tools & Plugins
Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Website-Datensicherheit
Erstellung einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung
Datenschutz Schulungen
Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
Leistungsinhalte:
Datenschutzschulungen vor Ort oder online (Grundlagen & Aufbau)
Schulungsangebote für Mitarbeitende, Führungskräfte und IT-Abteilungen
Praxisnahe Inhalte mit aktuellen Fallbeispielen
Teilnahmezertifikate für alle Teilnehmenden
Auf Wunsch: Schulungsnachweise zur Vorlage bei Behörden
Datenschutz leicht gemacht
Datenschutz ist kein notwendiges Übel, sondern eine Chance, Vertrauen aufzubauen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Nutzen Sie unsere Expertise, um Ihre Datenschutzprozesse effizient, rechtssicher und nachhaltig zu gestalten. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie unverbindlich und individuell.
F.A.Q.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Datenschutz Beratung
Externe Datenschutzbeauftragte bringen umfangreiche Erfahrungen mit, so dass sie unvoreingenommene Meinungen und Lösungen anbieten können. Da sie weder durch Kündigungsschutz noch Betriebsratsmitbestimmung beeinflusst sind, bleibt ihre Objektivität unangetastet.
Viele Unternehmen müssen einen Datenschutzbeauftragten ernennen, um die Einhaltung der neuesten Vorschriften zur Verarbeitung personenbezogener und sensibler Daten zu gewährleisten. Ganz gleich, ob die Ernennung Pflicht ist oder einfach nur empfohlen wird, diese Person stellt sicher, dass alle relevanten Prozesse in einem Unternehmen – unabhängig von der Größe – auf dem neuesten Stand sind und den Vorschriften entsprechen.
Von automatisierten Systemen, die große Mengen an Daten verarbeiten, bis hin zu den Datenschutzverpflichtungen für Krankenakten: Die Ernennung eines Datenschutzbeauftragten ist von unschätzbarem Wert, wenn es um die langfristige Sicherheit eines Unternehmens geht.
Ja, die Ernennung eines DS-Beauftragten ergibt sich aus Artikel 27 DSGVO und betrifft in der Regel jedes Unternehmen, das personenbezogene Daten verarbeitet. Dies ist bereits dann der Fall, sobald ein Unternehmen z.B. Mitarbeitende einstellt.
Schriftlich durch die Geschäftsführung. Achtung: Die Verantwortung für den korrekten Datenschutz liegt und bleibt immer bei der Geschäftsführung!
Zum einen stärkt ein gutes Datenschutzmanagementsystem die Rechte der Mitarbeiter und macht sie als Arbeitgeber attraktiv. Zum anderen verhindert es ganz einfach große Schäden, die durch Strafen entstehen können, wenn Sie nicht korrekt nach den DSGVO Vorgaben Daten verarbeiten. Die Kontrollen hierzu werden immer engmaschiger und kleine wie große Unternehmen bleiben davon nicht verschont.
Die Kosten eines unzureichenden Datenschutzes gehen über die finanziellen Aspekte hinaus: sie können das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern in ein Unternehmen untergraben. Diejenigen, die den Datenschutz ihrer Stakeholder in den Vordergrund stellen, zeigen ihr Engagement für verantwortungsvolle Praktiken, die das Vertrauen stärken.
Unser Team aus sehr erfahrenen Datenschutz Beratern führt eine Vor-Ort-Prüfung durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in Ihrem Unternehmen im Hinblick auf die Allgemeine Datenschutzverordnung, das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und andere einschlägige Vorschriften gründlich zu analysieren.
Wir untersuchen sorgfältig interne Strukturen wie Vereinbarungen mit Dienstleistern sowie alle vorhandenen Dokumente und Website-Inhalte, die sich auf die Datenschutzstandards beziehen. Der daraus resultierende Datenschutz Audit Bericht dient uns dann als Grundlage für die Formulierung umsetzbarer Lösungen, welche die während unseres Audits festgestellten Schwachstellen effektiv beheben.
Der Umfang und die Häufigkeit von Datenschutzschulungen (organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO) hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens ab. Im Allgemeinen sollten alle Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr eine Art von Datenschutzschulung erhalten. Dabei werden diese für Datenschutz und Datensicherheit sensibilisiert. Für Mitarbeiter, die häufiger mit personenbezogenen Daten in Berührung kommen (z. B. IT-Mitarbeiter oder Kundendienstmitarbeiter), können häufigere Schulungen erforderlich sein. Unsere Berater werden mit Ihnen zusammenarbeiten um den für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Schulungsplan und -inhalt zu ermitteln.
Unsere Datenschutzschulungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter: GDPR-Grundsätze, Informationssicherheit, Sicherheitsprotokolle, Meldung von und Reaktion auf Datenschutzvorfälle, Verständnis für personenbezogene Daten und deren Verwendung, Schutz von Daten am Arbeitsplatz und der richtige Umgang mit Daten. Darüber hinaus können wir unsere Schulungen auf Ihre speziellen Bedürfnisse zuschneiden.